20 Aussteller werden am Geschäftssitz der New York Times (The TimesCenter) den New Yorker Jetset am Donnerstagabend zum VIP-Cocktail und an den darauffolgenden drei Tagen empfangen. Neben der Fondation de la Haute Horlogerie sowie Chopard, Harry Winston, Hublot und Zenith werden fast alle Marken des SIHH vertreten sein. Diese Initiative des Pariser Verlagshauses Temps International (Isabelle Boudringhin, Eric Dumatin) kann unter www.timecrafters.us mitverfolgt werden.
Monaco Time Show (22.-24. Mai)
Alle Organisatoren von Veranstaltungen im Bereich der Uhrmacherei haben schon immer davon geträumt, mit der unangefochtenen Nummer eins der Luxusjachtmessen, der Monaco Yacht Show, gemeinsame Sache zu machen. Der Messeeigentümer Informa Yacht Group hat nun das Genfer Unternehmen Luxeco (Florence Noël) beauftragt, gleichzeitig die erste Monaco Time Show zu organisieren. Die oberste Etage und die Dachterrasse des Fairmont Hotels garantieren einen herrlichen Ausblick auf die Megajachten (deren Wert bei der Monaco Yacht Show auf EUR 2 Milliarden geschätzt wird) und bilden mit insgesamt 2000 Quadratmetern Fläche eine luxuriöse Plattform für die rund 20, nicht minder prestigeträchtigen ausstellenden Marken. Die Besucher der Monaco Yacht Show haben auch automatisch Zutritt zur Uhrenmesse. Die alle zwei Jahre stattfindende Only-Watch-Auktion (siehe GMT-Ausgabe im Juni) wird dort gleichzeitig in diesem Jahr abgehalten.
Belles Montres in Schanghai
(26.-30. Oktober)
Nach vier unbestreitbar erfolgreichen Ausgaben der Pariser Uhrenmesse «Belles Montres», die jeweils Ende November im Carrousel du Louvre stattfindet, exportiert Alain Faust nun sein Fachwissen genau dorthin, wo alle auf ihn warten: nach Asien. Der «Salon International de l’Horlogerie de Prestige» (so bleibt kein Zweifel an der Güte der Aussteller) findet Ende Oktober im Shanghai Exhibition Center statt.