
Tourbillon La Chaux-de-Fonds TSE
GEHÄUSE: Stahl oder 18 Karat Roségold, Saphirboden, wasserdicht bis 50 Meter
DURCHMESSER: 44 mmWERK: Mechanikwerk mit Automatikaufzug (Manufakturkaliber TSE, 3,5 Tage Gangreserve), «unumkehrbarer» Mikrorotor, fliegender Tourbillon und Federhaus auf der Rückseite
FUNKTIONEN: Stunden, Minuten und Tourbillon
ZIFFERBLATT: anthrazitfarben mit ausgestanzter Zone für römische Ziffern
ARMBAND: braunes oder schwarzes Alligatorleder mit beigefarbenem oder rotem Alligatorfutter, Faltschliesse in Stahl oder Gold
Die vor über einem Jahrhundert von einem sehr engagierten Paar gegründete Marke gehört seit 2003 einem dynamischen Unternehmer aus La Chauxde-Fonds, der seine Uhrenstadt mit einer Kollektion ehrt. In den letzten drei Jahren entwickelte die Schweizer Manufaktur Schwarz Etienne vier neue Kaliber für hauseigene Kleinserien. Der ästhetisch und technisch sehr innovative Tourbillon La Chauxde-Fonds TSE besticht auf den ersten Blick durch
das auf dem Zifferblatt einsehbare Federhaus, den bei 1 Uhr positionierten fliegenden Tourbillon und den dezentralen Mikrorotor, den seine Schöpfer als «unumkehrbar» bezeichnen. Dieses Manufakturkaliber TSE mit origineller Anordnung bringt frischen Wind aus dem Jura in die Welt der hohen Uhrmacherkunst und garantiert dem Träger gleichzeitig eine Gangreserve von dreieinhalb Tagen. Ebendieser Träger wird auch beruhigt sein zu erfahren, dass die «kleine Marke» Schwarz Etienne auch weiterhin in Bezug auf die Beschaffung von Bestandteilen absolut autonom bleibt, da sie von ihrer auf die Produktion von Assortiments spezialisierten Schwestergesellschaft E20 beliefert wird.
Die in Roségold oder Stahl mit grauem oder schwarzem Zifferblatt erhältlichen Tourbillons La Chaux-de-Fonds TSE können mit fröhlich bunten Ziffern und Armbändern geliefert werden, um noch mehr auf Kontraste oder wie oben gezeigt lieber schlicht auf Klassik zu setzen.